- diritto di privativa
- diritto di privativadir. patent right.\
Dizionario Italiano-Inglese. 2013.
Dizionario Italiano-Inglese. 2013.
privativa — s.f. [femm. sost. dell agg. privativo ]. 1. a. (giur.) [accentramento dell offerta di una merce o di un servizio da parte dello stato, di un ente pubblico e sim.: p. delle lotterie ] ▶◀ esclusiva, monopolio. b. (region.) [negozio di vendita dei… … Enciclopedia Italiana
privativa — {{hw}}{{privativa}}{{/hw}}s. f. Facoltà esclusiva di godere vantaggi, di fabbricare o vendere prodotti, che lo Stato riserva a sé o attribuisce ad altri: lo Stato ha la privativa del tabacco | Privativa industriale, diritto dell inventore di… … Enciclopedia di italiano
Patentanmeldung — Ein Patent (von lat. patens, patentis – „offen darliegend“) ist ein hoheitlich erteiltes gewerbliches Schutzrecht auf eine Erfindung. Der Inhaber des Patents ist berechtigt, anderen die Benutzung der Erfindung zu untersagen. Dieser Artikel oder… … Deutsch Wikipedia
Patente — Ein Patent (von lat. patens, patentis – „offen darliegend“) ist ein hoheitlich erteiltes gewerbliches Schutzrecht auf eine Erfindung. Der Inhaber des Patents ist berechtigt, anderen die Benutzung der Erfindung zu untersagen. Dieser Artikel oder… … Deutsch Wikipedia
Patentieren — Ein Patent (von lat. patens, patentis – „offen darliegend“) ist ein hoheitlich erteiltes gewerbliches Schutzrecht auf eine Erfindung. Der Inhaber des Patents ist berechtigt, anderen die Benutzung der Erfindung zu untersagen. Dieser Artikel oder… … Deutsch Wikipedia
Patentierung — Ein Patent (von lat. patens, patentis – „offen darliegend“) ist ein hoheitlich erteiltes gewerbliches Schutzrecht auf eine Erfindung. Der Inhaber des Patents ist berechtigt, anderen die Benutzung der Erfindung zu untersagen. Dieser Artikel oder… … Deutsch Wikipedia
Patentrecht — Ein Patent (von lat. patens, patentis – „offen darliegend“) ist ein hoheitlich erteiltes gewerbliches Schutzrecht auf eine Erfindung. Der Inhaber des Patents ist berechtigt, anderen die Benutzung der Erfindung zu untersagen. Dieser Artikel oder… … Deutsch Wikipedia
Patentschutz — Ein Patent (von lat. patens, patentis – „offen darliegend“) ist ein hoheitlich erteiltes gewerbliches Schutzrecht auf eine Erfindung. Der Inhaber des Patents ist berechtigt, anderen die Benutzung der Erfindung zu untersagen. Dieser Artikel oder… … Deutsch Wikipedia
Patentwesen — Ein Patent (von lat. patens, patentis – „offen darliegend“) ist ein hoheitlich erteiltes gewerbliches Schutzrecht auf eine Erfindung. Der Inhaber des Patents ist berechtigt, anderen die Benutzung der Erfindung zu untersagen. Dieser Artikel oder… … Deutsch Wikipedia
Sperrpatent — Ein Patent (von lat. patens, patentis – „offen darliegend“) ist ein hoheitlich erteiltes gewerbliches Schutzrecht auf eine Erfindung. Der Inhaber des Patents ist berechtigt, anderen die Benutzung der Erfindung zu untersagen. Dieser Artikel oder… … Deutsch Wikipedia
Geschichte des Patentrechts — Die Geschichte des Patentrechts beschreibt die historische Entwicklung der Schutzrechte an Erfindungen. Inhaltsverzeichnis 1 Der Ursprung des Wortes „Patent“ 2 Geschichte der Patentgesetze 3 Geschichte des deutschen Patentgesetzes … Deutsch Wikipedia